       |
Wir
sprechen hier zunächst vom klassichen Schifahren mit normal geschnittenem
Schi. Hier wird wie schon beim Langlauf darauf geachtet,
dass die Schi nicht zu lang sind und die Stöcke passen. Bei den Schuhen
ist das eigene Können der Maßstab für den Typ. Sicherer
Fahrstil, größere Ausdauer = festere Schuhe.
Und von der Leistungsfähigkeit, dem Muskelaufbau (besonders in den
Beinen) und dem Können hängt es ab, ob Carving-Schi
sinnvoll sind. Dieser Trendsport hat nämlich allerhand Tücken!
Er erfordert wesentlich mehr Kraft
und Ausdauer und ein wesentlich höheres Können.
Dieser Schi ist agressiv und ein Verkanten kann hier schnell zum Sturz
führen.
Trotzdem soll das niemanden davon abhalten, den Carving-Sport auszuüben.
Mit dem richtigen Training (Technik
und Muskelaufbau) gelingt es auch bald auf das Niveau eines Carvers zu
kommen und dein Personal Fitness Trainer hilft dir dabei! |
|